Orchideen und bestehende Arten
Unter diesem Namen gibt es eine große Menge sehr schöner blühender Arten. Einige sind typisch für tropische Länder, andere für Asien, Amerika und Südamerika, andere kommen noch in gemäßigten Klimazonen vor. In Italien gibt es rund 29 verschiedene Orchideenarten. Orchideen gehören zur Familie der Orchidales und sind mehrjährige krautige Pflanzen , die hauptsächlich an Baumstämmen wachsen, insbesondere an solchen tropischen Ursprungs. Sie gelten im Allgemeinen als empfindliche botanische Art, doch in Wirklichkeit ist dies nicht der Fall. Sie passen sich problemlos an das Leben in jeder Umgebung an, mit Ausnahme von Gletschern und Wüstengebieten.
Boden und Düngung
Orchideen haben Luftwurzeln und ernähren sich hauptsächlich von zersetzenden Stoffen und Mikroorganismen. Die für das Leben und Wachstum der Blüte notwendigen Stoffe werden über die Wurzeln aufgenommen. Wir finden sie auf dem Markt in kleinen Töpfen, oft mit Wurzeln, die mit einem leichten Substrat, gemischt mit Holzspänen und Rinde, bedeckt sind. Aus diesem Grund sind große Töpfe oder ein sehr häufiges Umtopfen nicht notwendig. Der Boden für den Orchideenanbau muss leicht, torfig und gut locker sein. Wasserstau, der zu Wurzelfäule führen könnte, sollte vermieden werden. Die Pflanze benötigt eine gute und konstante Luftfeuchtigkeit, die auch durch tägliche Vernebelung gewährleistet werden kann. Generell variieren die Anbaustandards für Orchideen jedoch je nach Art und Herkunftsort. Manche Arten lieben direktes Licht, andere Halbschatten. Auch die Bewässerung ist variabel, einige Arten erfordern häufiges Gießen und eine konstante Luftfeuchtigkeit, andere benötigen weniger Wasser. Diese Pflanzen benötigen eine gute Beleuchtung, damit sie wachsen und blühen können. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die sowohl die Blätter als auch die Blüten schädigen kann, insbesondere im Sommer, wenn die Sonnenstrahlen bei den Pflanzen zu Verbrennungen führen können. Je nach Art dosieren Sie die erforderliche Helligkeit, indem Sie sie entsprechend belichten.
Wie man Orchideen züchtet
Orchideen können sowohl drinnen als auch im Garten oder auf dem Balkon angebaut werden. Einige Arten benötigen zum Leben hohe Temperaturen (20–30 °C), weshalb es im Winter ratsam ist, sie im Innenbereich aufzubewahren. Andere Arten hingegen können, wenn sie in Gebieten mit gemäßigtem mediterranem Klima im Garten gepflanzt oder in Töpfen gehalten werden, auch im Winter im Freien bleiben. Im Sommer muss häufig gegossen werden, um ein zu starkes Austrocknen der Bodenmischung zu vermeiden. Nach der Winterperiode müssen die Pflanzen jedoch mit Dünger bewässert werden, um die Blüte anzuregen. Einige Arten bieten Winterblüten. Die Blüte von Orchideen bringt kleine, mittlere und große Blüten mit den unterschiedlichsten Farben und Variationen zum Leben. Die Blüten haben eine sehr typische Flügelstruktur, die durch das Vorhandensein von drei oberen Kelchblättern und drei unteren Blütenblättern gekennzeichnet ist. Jede Blüte hat sowohl männliche als auch weibliche Organe, die in einem einzigen säulenförmigen Körper, dem Gynostemium, zusammengefasst sind. Dank der Insekten, die auf den Blütenkronen landen, erfolgt eine Bestäubung, die sowohl asexuell als auch sexuell erfolgen kann. Die Blätter von Orchideen haben eine lineare und längliche Struktur, die bei einigen Arten in großer Zahl vorhanden ist, bei anderen jedoch selten. Die Düngung fördert die Blüte, wie es bei allen Blütenpflanzen der Fall ist.
Einfach zu züchtende Orchideen
Es gibt etwa zehn Orchideen, die sowohl drinnen als auch draußen am einfachsten zu züchten sind. In diesem Leitfaden werden wir nur einige Arten untersuchen. Das bedeutet nicht, dass Sie als echter Enthusiast auch versuchen können, schwierigere und anspruchsvollere Arten in Bezug auf Anbau und Faktoren wie Licht und Temperatur zu züchten. Phalaenopsis : mittelgroß und in verschiedenen Farben erhältlich, z. B. tiefviolett, rosa, weiß, rot, orange usw. Wir finden die Phalaenopsis-Orchidee. Sie benötigt eine Durchschnittstemperatur von 27° bis 30°, verträgt aber auch niedrigere Temperaturen und kurze Temperaturschwankungen, was in manchen Fällen die Blüte beschleunigen kann, die bis zu vier Monate dauern kann. Es ist eine monatliche Düngung mit einem speziellen Orchideendünger erforderlich. Mag keine direkte Sonne. Dendrobium : Die Dendrobium-Orchidee hingegen liebt im Gegensatz zu den zuvor untersuchten Arten die Sonnenstrahlen und blüht bis zu einem Monat. Es muss wöchentlich und im Winter manchmal sogar zweiwöchentlich gegossen werden. Ihr Laub bleibt das ganze Jahr über grün und die Blüten sind wunderschön weiß. Oncidium : zeichnet sich durch Blüten von ganz besonderer Größe und Form aus und liefert üppige Blüten in Büscheln, die aus kleinen Blüten in leuchtenden Farben wie leuchtendem Gelb bestehen. Sie sollte alle zwei Wochen gegossen werden, sie liebt Temperaturen um die 25/30 Grad. Die Blüten dieser Art zeichnen sich durch einen intensiven Geruch aus. Cymbidiun : Eine der Arten, die in Blumengeschäften sehr leicht zu finden sind. Es hat dunkles Laub und bunte Blüten mit einer fast samtigen Textur. Es erfordert wöchentliches Gießen und hohe Luftfeuchtigkeit. Im Sommer kann es an einem schattigen Ort im Freien aufgestellt werden. Im Gegensatz zu den zuvor gesehenen Arten wächst die Cymbidie auch bei Temperaturen unter 25 Grad gut und blüht auch im Winter. Cattleya : Diese Art hat eine goldgelbe Farbe und Stängel, die maximal 50 Zentimeter lang werden. Sie bevorzugt ein gemäßigtes Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad. erfordert monatliche Düngung und befürchtet Wasserstagnation.
Sie können auch mögen
Die Welt der Vorhänge und Teppiche
Dieser ausführliche Artikel untersucht die neuesten Entwicklungen in der Welt der Vorhänge und Teppiche, einschließlich innovativer Modelle, Markttrends, technologischer Fortschritte und Einkaufseinblicke. Er bietet einen umfassenden Leitfaden für Qualitätskäufe, komplett mit regionalen Trends und den besten Wertangeboten.
Vorhänge und Teppiche: Bietet und hebt die besten verfügbaren Preis-Leistungs-Optionen hervor
Dieser Artikel befasst sich mit den aktuellen Trends und Innovationen auf dem Markt für Vorhänge und Teppiche und untersucht neue Modelle, Technologien, beste Angebote und Kaufgarantien. Er untersucht geografische Kaufmuster und hebt die verfügbaren Optionen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
Moderne Sessel und Sofas: Die besten Optionen zum Preis-Leistungs-Verhältnis und regionale Kauftrends
Die Welt der Sessel und Sofas erlebt eine Revolution mit neuen Modellen, Technologien und Markttrends. Von innovativen Designs bis hin zu umweltfreundlichen Materialien untersucht dieser Artikel die neuesten Sitzmöbel. Entdecken Sie die Optionen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und erkunden Sie regionale Kauftrends.
Die Wissenschaft des Schlafes: Neue Trends und Innovationen auf dem Matratzenmarkt
Da die Bedeutung eines guten Schlafs immer mehr zunimmt, erlebt die Matratzenindustrie einen Boom an Innovation und Auswahl. In diesem ausführlichen Artikel untersuchen wir die neuesten Trends, neuen Modelle, Marktangebote und technologischen Fortschritte im Matratzensektor. Wir geben auch Einblicke in regionale Kaufmuster und die besten verfügbaren Qualitäts-Preis-Optionen.