Nickelfreie Kosmetik

Cosmetici senza nichel
Kategorie: Archiv Schönheit
Schild:
Teilen:

Nicht jeder weiß, dass Nickel auch häufig in Produkten für die Schönheits- und Körperpflege enthalten ist: Es ist in Seifen, Körper- und Gesichtscremes sowie Kosmetika enthalten. Dank des wachsenden Bewusstseins der Öffentlichkeit für dieses Problem gibt es glücklicherweise immer mehr sogenannte „nickelfreie“ Kosmetika, die nicht einmal einen Mindestanteil dieses Metalls enthalten. Denn bei eher starken Allergieformen reicht schon wenig aus, um einen Anfall auszulösen, bei dem am ganzen Körper Blasen entstehen und ein starker Juckreiz auftritt, die nur durch die Einnahme von Antihistaminika abklingen. In den schwersten Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen: Bei einer besonders starken allergischen Reaktion ist es daher am besten, die nächste Notaufnahme aufzusuchen. Eine Nickelallergie äußert sich häufig bereits bei geringstem Kontakt, d. h. bereits das Auftragen von etwas Creme oder Foundation auf den Körper kann verschiedene Beschwerden und Beschwerden auslösen. Dadurch schwillt die Haut an, wird gerötet und juckt, und oft reicht eine gründliche Reinigung nicht aus, um diese unangenehmen Symptome sofort zu stoppen. Die einzige Lösung besteht darin, diese Art von Produkten nicht mehr zu verwenden und strikt nickelfreie Kosmetika zu verwenden, also solche, die diesen Hinweis auf der Verpackung enthalten. Mittlerweile gibt es nur noch sehr wenige Kosmetikprodukte, die dieses Metall enthalten. Um Risiken zu vermeiden, ist es jedoch besser, sich auf Unternehmen zu verlassen, die jedes Produkt sehr strengen chemischen und dermatologischen Tests unterziehen. Um Ihre Gesundheit und in diesem Fall auch die Schönheit Ihrer Haut nicht zu gefährden, ist es immer ratsam, Markenkosmetik und Make-up von Unternehmen zu kaufen, denen Sie vertrauen, deren Geschäftsphilosophie Transparenz ist und auf die sie strikt vertrauen Jede Packung enthält alle Zutaten und Konservierungsstoffe, die in einem bestimmten Produkt enthalten sind (diese Liste befindet sich auf einem Etikett, auf dem der sogenannte INCI des Produkts angegeben ist, d. h. die Liste der für die Herstellung verwendeten Rohstoffe). Oft reicht es nicht aus, dass unter den verwendeten Inhaltsstoffen kein Nickel vorkommt: Tatsächlich kann die Verunreinigung einiger Rohstoffe oder sogar das ungeeignete Material, aus dem die Behälter der verwendeten Kosmetika hergestellt wurden, ausreichen, um die allergische Reaktion auszulösen. Aus rechtlicher Sicht gibt es heute leider keine Vorschriften, die den Hersteller dazu verpflichten, vor dem Inverkehrbringen seiner Kosmetika zu überprüfen, dass sie kein Nickel enthalten. Daher sind Kosmetik- und Pharmaunternehmen nicht dazu verpflichtet, ihre Make-ups zu testen, weshalb dies auch nicht bei allen der Fall ist. Was sie jedoch tun, ist, dass sie nicht nur dem Endkunden einen wichtigen Service bieten, sondern auch wissen, dass ein Kosmetikum für einen positiven Nickeltest mindestens <0,00001 % Metall enthalten muss. Andernfalls wird Nickel bei einem niedrigeren Prozentsatz nicht nachgewiesen, was jedoch allergische Reaktionen, insbesondere bei empfindlicheren Personen, nicht ausschließt. Aus all diesen Gründen ist es immer ratsam, vor dem Auftragen eines Kosmetikums auf die gesamte Epidermis des Gesichts oder Körpers einen Test auf ein paar Zentimetern Haut durchzuführen: Wenn nichts passiert, wenn keine Blasen oder Rötungen auftreten, können Sie es tun fortfahren. Sorgenfrei bei normalem Gebrauch.

Veröffentlicht: 2015-05-30Von: Redazione

Sie können auch mögen

Immobilienmarkt in Vororten: Leitfaden zum Kauf eines Einfamilienhauses

Der Kauf eines Einfamilienhauses in einem Vorort bringt einzigartige Chancen und Herausforderungen mit sich. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Angebote, Kosten und Vorteile des Vorstadtlebens, geht auf die Komplexität des Marktes ein und bietet Einblicke in die kostengünstigsten Optionen.

2025-05-06Redazione

Leitfaden zum Kauf einer Wohnung im Stadtzentrum

Der Kauf einer Wohnung im Stadtzentrum ist ein komplexer Prozess voller Chancen und Herausforderungen. Dieser Artikel untersucht verschiedene Angebote und Kosten und bietet einen detaillierten Vergleich der attraktivsten Optionen auf dem aktuellen Immobilienmarkt.

2025-05-06Redazione

Kauf von Elektro- und Hybridautos: Ladezeiten, Fahrzeugwartung und Garantieverlängerungen

Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist es wichtig, die Besonderheiten beim Kauf dieser umweltfreundlichen Autos zu verstehen. Dieser ausführliche Leitfaden untersucht Ladezeiten, Fahrzeugwartung, erweiterte Garantien und regionale Kauftrends. Er vergleicht außerdem verschiedene Modelle und bietet Einblicke von Experten auf diesem Gebiet.

2025-04-30Redazione

Kauf von Diesel- und Benzinautos: Vergleich der Angebote verschiedener Regionen und Anbieter

Da sich die Automobillandschaft weiterentwickelt, erfordert der Kauf eines Diesel- oder Benzinfahrzeugs sorgfältige Überlegungen. Dieser Artikel untersucht die Optionen, die Geschichte und die Garantien beim Kauf solcher Fahrzeuge. Er geht auf mögliche Probleme ein und erläutert, wie Sie einen sicheren Kauf gewährleisten können. Gleichzeitig werden Angebote verschiedener Regionen und Anbieter verglichen.

2025-04-30Redazione