Eigenschaften
Die Hängematte besteht aus einer Reihe von Seilen, Stoffen oder Netzen, die am Boden aufgehängt werden, indem man sie an den beiden gegenüberliegenden Enden einhakt. Im Allgemeinen wird die Hängematte befestigt, indem die Seile um die Stämme zweier Bäume gebunden werden oder indem die Kabel durch Haken in der Wand geführt werden. Die Ursprünge der Hängematte liegen wirklich weit zurück, da sie von den Ureinwohnern Mittel- und Südamerikas mit dem Ziel erfunden wurde, sich vom Boden, seiner nächtlichen Feuchtigkeit und allen unangenehmen Tieren fernzuhalten. Nach der Entdeckung Amerikas wurden Hängematten im Westen eingeführt und fanden dort weit verbreitete Verwendung, insbesondere auf Schiffen und bei Erkundungs- oder Militärexpeditionen. Heutzutage ist der Charme der Hängematte noch lange nicht verloren, im Gegenteil: Diese Objekte sind tatsächlich ein wahres Synonym für Entspannung, Sommer und Unbeschwertheit. Deshalb finden Hängematten nicht nur beim Camping oder im Urlaub, sondern auch in der Ruhe im eigenen Garten einen tollen Einsatz. Finden Sie einfach zwei stabile Befestigungspunkte in Ihrem Garten, um eine Hängematte aufzustellen und schaffen Sie in wenigen Minuten die idealen Bedingungen zum Schaukeln, Dösen, Lesen eines Buches oder Schlafen im Freien.
Typen
Heutzutage ist das Angebot an Hängematten auf dem Markt äußerst groß. Es gibt zum Beispiel spezielle Hängematten für Outdoor-Trekking, die sehr leicht sind und mit einem Moskitonetz und Seitentaschen zur Aufbewahrung von Gegenständen ausgestattet sind. Gartenhängematten bestehen aus Netzgewebe oder dickem Stoff in verschiedenen Farben und sind daher nicht nur bequem, sondern auch schön anzusehen. Was die Materialien betrifft, aus denen Hängematten hergestellt werden, gehören Baumwolle , Jute und Hanf zu den am häufigsten verwendeten Stoffen. Es gibt auch synthetische Hängematten, die allerdings die Haut nicht gut atmen lassen und bei Kontakt mit der bloßen Haut auf Dauer zu Reizungen führen können. Manche Hängematten bestehen komplett aus Stoff, andere sind mit zwei starren Elementen (meist aus Holz) ausgestattet, die die Hängematte auch in Querrichtung straff halten und verhindern, dass sie sich um den Benutzer „wickelt“. Obwohl es im Handel Hängematten für jeden Geschmack und für jeden Bedarf gibt, gibt es auch Menschen, die sich dafür entscheiden, ihre eigene Gartenhängematte herzustellen. Natürlich ist dies nicht jedermanns Sache, da spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten erforderlich sind; Auf jeden Fall haben solche Hängematten den Vorteil, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes originell und „Einzelstücke“ sind.
Installation
Das Aufstellen einer Hängematte ist an sich ein wirklich einfacher Vorgang; Die Wahl des richtigen Ortes für die Platzierung nimmt viel mehr Zeit in Anspruch. Tatsächlich reicht es nicht aus, dass Bäume oder Stangen in ausreichendem Abstand stehen, da diese stabil sein und den seitlichen Zugkräften aufgrund der Hängematte standhalten müssen. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, die Hängematte mit Haken in der Wand zu befestigen, müssen Sie sicherstellen, dass die Wand nicht porös ist, da der Haken das Gewicht möglicherweise nicht tragen kann. Was die Maße betrifft, so variiert der Abstand zwischen den beiden Stützen je nach Größe der Hängematte. Um Ihnen die Berechnung zu erleichtern, sollten Sie jedoch bedenken, dass der Abstand zwischen den Stützen im Allgemeinen etwa 90 % der Länge der Hängematte betragen sollte. Die richtige Befestigungshöhe liegt zwischen 40 und 50 % der Gesamtlänge der Hängematte. Hängematten werden normalerweise mit Haken und Schnüren geliefert, die an den Ständern befestigt werden können, was den Aufbau zu einem wirklich schnellen Vorgang macht. Was tun, wenn Sie weder Bäume noch geeignete Stützen zur Befestigung der Hängematte haben? Kein Problem, denn auf dem Markt finden Sie Modelle von selbsthängenden Gartenhängematten. Hierbei handelt es sich um Konstruktionen aus leichtem Material (in der Regel Aluminium oder Holz), die von der Seite betrachtet eine „U“-Form haben und an deren Enden die Befestigung der Hängematte möglich ist. Dank dieser technischen Lösung ist es praktisch möglich, die Hängematte an jedem beliebigen Ort zu platzieren, sofern genügend Platz für die Unterbringung der Stützstruktur vorhanden ist. Diese Struktur, die die Hängematte trägt, ist faltbar, sodass Sie sie problemlos überall hin transportieren können.
Sie können auch mögen
Die Welt der Vorhänge und Teppiche
Dieser ausführliche Artikel untersucht die neuesten Entwicklungen in der Welt der Vorhänge und Teppiche, einschließlich innovativer Modelle, Markttrends, technologischer Fortschritte und Einkaufseinblicke. Er bietet einen umfassenden Leitfaden für Qualitätskäufe, komplett mit regionalen Trends und den besten Wertangeboten.
Vorhänge und Teppiche: Bietet und hebt die besten verfügbaren Preis-Leistungs-Optionen hervor
Dieser Artikel befasst sich mit den aktuellen Trends und Innovationen auf dem Markt für Vorhänge und Teppiche und untersucht neue Modelle, Technologien, beste Angebote und Kaufgarantien. Er untersucht geografische Kaufmuster und hebt die verfügbaren Optionen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
Moderne Sessel und Sofas: Die besten Optionen zum Preis-Leistungs-Verhältnis und regionale Kauftrends
Die Welt der Sessel und Sofas erlebt eine Revolution mit neuen Modellen, Technologien und Markttrends. Von innovativen Designs bis hin zu umweltfreundlichen Materialien untersucht dieser Artikel die neuesten Sitzmöbel. Entdecken Sie die Optionen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und erkunden Sie regionale Kauftrends.
Die Wissenschaft des Schlafes: Neue Trends und Innovationen auf dem Matratzenmarkt
Da die Bedeutung eines guten Schlafs immer mehr zunimmt, erlebt die Matratzenindustrie einen Boom an Innovation und Auswahl. In diesem ausführlichen Artikel untersuchen wir die neuesten Trends, neuen Modelle, Marktangebote und technologischen Fortschritte im Matratzensektor. Wir geben auch Einblicke in regionale Kaufmuster und die besten verfügbaren Qualitäts-Preis-Optionen.